Die wichtigsten Begriffe rund um CBD, Hanf & Homegrow etc.
CBD (Cannabidiol)
CBD (Cannabidiol) ist ein natürliches Cannabinoid aus der Hanfpflanze. Im Unterschied zu THC wirkt CBD nicht psychoaktiv, es verursacht also kein „High“. Es interagiert mit dem Endocannabinoid-System des Körpers und wird z. B. in CBD-Ölen, Kapseln, Kosmetik oder als Vape-Produkt angeboten.
Wie wird CBD verwendet?
- Sublingual als CBD-Öl/CBD-Tropfen
- Oral als Kapseln oder Lebensmittel
- Topisch als CBD-Kosmetik (Balsam, Creme)
- Verdampfen mit geeigneter Hardware (z. B. Vape-Pen)
Woran erkenne ich Qualität?
- Analysezertifikat (CoA) je Charge/Batch
- klares Cannabinoid-Profil (z. B. Vollspektrum, Breitspektrum, Isolat)
- geeignetes Trägeröl (z. B. MCT oder Hanfsamenöl)
- transparente Herkunft & Herstellung (Extraktion, Rückstandsprüfungen)
CBG (Cannabigerol)
CBG ist ein Cannabinoid, das in der Hanfpflanze vorkommt. Oft wird es als „Mutter aller Cannabinoide“ bezeichnet, da aus CBG viele andere Cannabinoide wie CBD oder THC entstehen. Obwohl es nur in geringen Mengen in der Pflanze vorkommt, wird CBG immer beliebter, sowohl in der Forschung als auch bei Konsumenten.
Wichtige Fakten zu CBG
- CBG ist nicht psychoaktiv und macht nicht high
- Es gilt als Vorläufer-Cannabinoid für CBD, THC und andere Cannabinoide
- Studien zeigen mögliche entzündungshemmende, antibakterielle und schmerzlindernde Eigenschaften
- CBG ist selten, da es nur in jungen Hanfpflanzen in größerer Menge enthalten ist
- Erhältlich ist es zum Beispiel als CBG Öl, Kapseln oder in Kombination mit CBD
Warum CBG interessant ist
CBG kann das allgemeine Wohlbefinden unterstützen, die innere Balance fördern und als Ergänzung zu CBD-Produkten sinnvoll sein. Wer Wert auf Qualität legt, sollte Produkte von geprüften Herstellern wählen.
CBN (Cannabinol)
CBN ist ein Cannabinoid, das in der Hanfpflanze entsteht, wenn THC durch Sauerstoff und Licht abgebaut wird. Es kommt daher nur in geringen Mengen in frischem Hanf vor, wird aber immer häufiger als natürlicher Wirkstoff genutzt.
- CBN ist nur schwach psychoaktiv und verursacht kein typisches High
- Es wird oft mit entspannender und beruhigender Wirkung in Verbindung gebracht
- Erste Studien deuten auf mögliche Unterstützung beim Schlaf und bei innerer Ruhe hin
- CBN entsteht vor allem in älteren Hanfpflanzen oder durch gezielte Extraktion
- Erhältlich ist es meist als CBN Öl, Kapseln oder in Kombination mit CBD
THC (Tetrahydrocannabinol)
THC ist das bekannteste Cannabinoid der Hanfpflanze. Es ist vor allem dafür bekannt, dass es psychoaktiv wirkt und das typische High-Gefühl auslöst. Neben dieser Wirkung wird THC auch in der Medizin erforscht und teilweise eingesetzt.
Fakten über THC
- THC ist psychoaktiv und beeinflusst Wahrnehmung und Stimmung
- Es bindet direkt an die Cannabinoid-Rezeptoren im Gehirn
- Studien zeigen mögliche schmerzstillende, appetitanregende und entspannende Eigenschaften
- THC ist in Deutschland, Österreich und der Schweiz rechtlich streng reguliert
- Medizinisches Cannabis mit THC wird nur auf Rezept abgegeben
THCV (Tetrahydrocannabivarin)
THCV ist ein seltenes Cannabinoid, das in bestimmten Hanf- und Cannabissorten vorkommt. Es ist eng mit THC verwandt, wirkt aber unterschiedlich auf den Körper und ist nicht so stark psychoaktiv.
- THCV ist nur leicht psychoaktiv und in geringen Mengen kaum spürbar
- Es bindet an die gleichen Rezeptoren wie THC, kann aber teilweise gegenteilige Effekte haben
- Studien deuten auf mögliche appetithemmende Eigenschaften hin
- THCV könnte den Stoffwechsel und die Energiebalance beeinflussen
- Erste Forschungen untersuchen seinen Einsatz bei Diabetes, Übergewicht und neurologischen Erkrankungen
10-OH-HHC (10-Hydroxy-Hexahydrocannabinol)
10-OH-HHC ist ein Abbauprodukt von HHC, das im Körper nach dem Konsum entsteht. Die Abkürzung steht für 10-Hydroxy-Hexahydrocannabinol. Es gehört zu den sogenannten Metaboliten und wird vor allem in wissenschaftlichen Analysen untersucht.
- Es entsteht im Körper, wenn HHC verstoffwechselt wird
- Es gilt als ein aktiver Metabolit, der möglicherweise zur Wirkung von HHC beiträgt
- Erste Studien zeigen, dass 10-OH-HHC eine ähnliche Bindung an Cannabinoid-Rezeptoren haben könnte wie HHC selbst
- Bisher gibt es kaum Forschung zu direkten Effekten oder Anwendungen
- Es wird vor allem im Zusammenhang mit Drogentests und Metabolismus-Studien erwähnt
KANNOBA biete 10-OH-HHC Blüten, 10-OH-HHC Vapes, 10-OH-HHC Joints & Pre-Rolls, Gummibärchen, Liquid & Kartuschen an.