Der Begriff "Vollspektrum" wird oft verwendet, um CBD-Produkte zu beschreiben, die eine breite Palette von Cannabinoiden und anderen natürlichen Verbindungen aus der Hanfpflanze enthalten. Im Gegensatz dazu stehen Produkte, die isoliertes CBD (CBD-Isolat) enthalten.
Vollspektrum-CBD-Produkte werden aus Hanfpflanzen hergestellt, die einen hohen CBD-Gehalt haben und gleichzeitig andere Cannabinoide wie THC (Tetrahydrocannabinol), CBG (Cannabigerol), CBC (Cannabichromen) und CBN (Cannabinol) enthalten. Diese Cannabinoide arbeiten synergistisch zusammen und erzeugen einen sogenannten "Entourage-Effekt". Das bedeutet, dass sie in Kombination eine stärkere Wirkung haben können als CBD allein.
Der THC-Gehalt in Vollspektrum-CBD-Produkten ist in der Regel sehr gering (normalerweise unterhalb des gesetzlichen Grenzwerts von 0,3% in den meisten Ländern), sodass sie keine berauschende Wirkung hervorrufen sollten. Dennoch ist es wichtig zu beachten, dass bei Verwendung von Vollspektrum-CBD-Produkten möglicherweise eine geringe Menge THC im Körper nachweisbar sein kann, insbesondere bei regelmäßigem und übermäßigem Gebrauch.
Vollspektrum-CBD-Produkte werden oft als bevorzugte Wahl betrachtet, da sie neben CBD auch andere nützliche Verbindungen enthalten, die in der Hanfpflanze natürlicherweise vorkommen. Diese Verbindungen können das therapeutische Potenzial von CBD erweitern und zusätzliche gesundheitliche Vorteile bieten. Es wird angenommen, dass sie synergistisch wirken und dazu beitragen können, das endocannabinoide System des Körpers zu unterstützen und ein Gleichgewicht im Körper zu fördern.